Neue Artikel auf beteiligen.jetzt

  • mikroskopierte Zelle
    in

    Die Geschichte des Mikroskops im 19. Jahrhundert

    Der Wunsch, das Unsichtbare zu entdecken und zu untersuchen, führte zur Erfindung des Mikroskops im 17. Jahrhundert. Die Fortschritte in der Mikroskopie ermöglichten erst den Blick auf die feinsten Details und Strukturen der Natur. Im Folgenden wird die Geschichte des Mikroskops im 19. Jahrhundert näher betrachtet. Dabei werden insbesondere die wichtigsten Entwicklungen sowie ihre Auswirkungen […] weiterlesen

  • Studenten-WG gemütlich einrichten
    in

    Die Studenten-WG gemütlich einrichten

    Bezieht man zum ersten Mal eine Studenten-WG, handelt es sich dabei um einen wichtigen Meilenstein. Die Vorfreude auf die selbstständige Alltagsgestaltung abseits des Elternhauses ist oft sehr groß. Doch darf man beim Beziehen der Wohngemeinschaft die Einrichtung nicht vernachlässigen. Immerhin ist es nur so möglich, in der Wohnung nachhaltig für Komfort zu sorgen. Den Gemeinschaftsraum […] weiterlesen

  • goldener Filmstreifen
    in ,

    Indiana Jones und der Tempel des Todes

    Der Film „Indiana Jones und der Tempel des Todes“ ist ein US-amerikanischer Action-Abenteuerfilm (Originaltitel „Indiana Jones and the Temple of Doom“) aus dem Jahr 1984. Er wurde von George Lucas und Steven Spielberg produziert wurde. Der Film wurde von Steven Spielberg inszeniert und hat Harrison Ford in der Hauptrolle als Indiana Jones, einem Archäologen, der […] weiterlesen

  • Filmrolle - Triangle
    in ,

    Triangle – Die Angst kommt in Wellen

    Der Film „Triangle – Die Angst kommt in Wellen“ ist ein britischer Mystery-Thriller aus dem Jahr 2009, der von dem Regisseur Christopher Smith inszeniert wurde. Der Film hat Melissa George in der Hauptrolle als Jess, einer alleinerziehenden Mutter, die auf einem Segeltrip in einem Bermuda-Dreieck landet, das für seine verschwindenden Schiffe und Flugzeuge bekannt ist. […] weiterlesen

  • Roter Filmbogen
    in ,

    Elliot, das Schmunzelmonster

    Der Film „Elliot, das Schmunzelmonster“ ist ein Animationsfilm, der von Disney/Pixar produziert wurde und im Jahr 2016 veröffentlicht wurde. Der Film wurde von Pete Docter inszeniert und die Stimmen für die Charaktere wurden von Künstlern wie Amy Poehler, Phyllis Smith und Bill Hader geliefert. Der Film handelt von einem Monster namens Elliot, das in einer […] weiterlesen

  • Echte Filmrolle
    in ,

    Beneath – Abstieg in die Finsternis

    Der Film „Beneath – Abstieg in die Finsternis“ ist ein amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 2013, der von Regisseur Ben Ketai inszeniert wurde. Der Film stellt eine Gruppe von Bergarbeitern dar, die nach einem Bergwerksunfall in einer unterirdischen Höhle gefangen sind und sich mit einer finsteren Präsenz auseinandersetzen müssen. Sie müssen auf Hilfe warten und […] weiterlesen

  • in ,

    Die Frau in Schwarz – Filmkritik

    Der Film „Die Frau in Schwarz“ ist ein britischer Horrorfilm aus dem Jahr 2012, der von Regisseur James Watkins inszeniert wurde. Der Film basiert auf dem Roman von Susan Hill und erzählt die Geschichte eines Anwalts, der nach einem ländlichen Dorf in England reist, um das Anwesen einer verstorbenen Klientin zu regeln. Dort trifft er […] weiterlesen

  • Altar - das Tor zur Hölle
    in ,

    „Altar – das Tor zur Hölle“ bietet gute schaurige Unterhaltung

    „Altar – das Tor zur Hölle“ ist ein britischer Horrorfilm aus dem Jahr 2014. Er gehört ins Subgenre der Haunted-House-Filme. Regie führte Nick Willing, bekannt als Regisseur von Alice in Wonderland. Erstmals wurde „Altar – das Tor zur Hölle“ im Dezember 2014 auf Channel 5 Television im britischen Fernsehen veröffentlicht. In Großbritannien trägt der Film […] weiterlesen

Back to Top